Leichte Sprache
Respekt*OWL

Aufbau einer Antidiskriminierungsberatungsstelle Respekt*OWL für LSBTINQ* und Frauen

Im März 2023 ist das von der Aidshilfe Bielefeld e.V. getragene, in Kooperation mit der Psychologischen Frauenberatung e.V. durchgeführte Projekt gestartet.

Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*-, Inter-, Non-binäre und queere Personen (LSBTINQ*) und/oder Frauen in verschiedenen Lebenswelten sind trotz Verbesserungen nach wie vor von Stigmatisierung und Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität gekennzeichnet. Aus intersektionaler Perspektive sind sie zudem häufig mit Mehrfachdiskriminierung aufgrund von Alter, Migrations- oder Fluchtgeschichte, Behinderung, chronischer Erkrankung und anderer Merkmale konfrontiert.

Insbesondere in mittleren Großstädten und ländlichen Regionen fehlen professionelle Beratungs- und Unterstützungsangebote. Hier setzt das Projekt an. Es entwickelt und erprobt modellhaft für die Region Ostwestfalen-Lippe ein Konzept, das durch den Aufbau von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen qualifizierte, professionelle Antidiskriminierungs-beratung für die Zielgruppen schafft.

Im Rahmen des Projektes ist geplant:

  • Der Aufbau einer unabhängigen Antidiskriminierungsberatung für LSBTINQ* / Frauen in OWL mit zwei Schutzräumen an den Standorten Aidshilfe bzw. Frauenberatungsstelle. Das geplante Angebot umfasst telefonische, persönliche und online Beratung und wendet sich an Personen, die Diskriminierung beispielsweise in Form von Beleidigungen, Grenzüberschreitungen, Belästigungen am Arbeitsplatz, Verletzungen oder verschiedenen Formen von subtiler bis zu offener Gewalt erlebt haben.
  • Der Aufbau und Koordination eines Antidiskriminierungsnetzwerks in OWL für die Erst- und Verweisberatung sowie einer Fokusgruppe, die die Arbeit der Antidiskriminierungsberatungsstelle begleitet.
  • Die Bildung und Sensibilisierung von Kooperationspartner*innen für die Möglichkeiten und Grenzen des AGG.

Das Projekt wird gefördert vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und der Stiftung Gemeinsam Handeln.

Kontakt per Mail über: antidiskriminierungsberatung@frauenberatung-bielefeld.de

Weitere Informationen zur Antidiskriminierungsberatungsstelle Respekt*OWL: http://www.respekt-owl.de/

Dies ist ein Exit-Button. Er funktioniert ähnlich wie ein Notausgang. Klicken Sie hier, wenn Sie unsere Seite schnell verlassen möchten. Es erscheint dann die Startseite von Google. Sie können auf den Exit-Button klicken, wenn jemand in den Raum kommt: Die Person kann dann nicht sehen, dass Sie sich hier informieren.

Achtung: Wenn Sie auf den „Zurück-Pfeil“ oben klicken, erscheint wieder das Infoportal zu häuslicher Gewalt.