Am Wochenende vom 26.-27.09.2025 waren wir mit beim internationalen StoP-Vernetzungstreffen in Berlin – einem inspirierenden Zusammenkommen von Aktiven, Koordinator:innen und betroffenen Frauen aus Deutschland und Österreich. Es war ein intensives, bereicherndes und vor allem stärkendes Treffen, das uns einmal mehr gezeigt hat: Wir sind nicht allein – und wir sind Teil einer wachsenden Bewegung.
Ein starkes Netzwerk gegen Gewalt
Im Nachbarschaftshaus Urbanstraße in Berlin-Kreuzberg tauschten sich über 100 Teilnehmende zu Strategien der Gewaltprävention, aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und neuen Herausforderungen aus. Neben berührenden Erfahrungsberichten und praxisnahen Diskussionsrunden stand vor allem eines im Mittelpunkt: gemeinsam Verantwortung übernehmen – für eine gewaltfreie Gesellschaft und solidarische Nachbarschaften.
„StoP muss überall hin!“
Der Tenor des Treffens war klar: Mit derzeit rund 65–70 Standorten in Deutschland und Österreich ist StoP stark gewachsen – aber das reicht nicht. Gewalt gegen Frauen und Partnergewalt sind flächendeckende Probleme, denen wir nur gemeinsam und lokal begegnen können. StoP gehört in jede Gemeinde, jede Nachbarschaft, jede Stadt.
Hier können Sie mehr über unser aktuelles Projekt StoP erfahren.