logo

Fachtag „Geflüchtete Frauen im Spannungsfeld zwischen Verlust und Neuanfang“ am 07.02.2019

Die Fachveranstaltung „Geflüchtete Frauen im Spannungsfeld zwischen Verlust und Neuanfang“, die im Rahmen des Projekts „Traumareflexive Beratung, Stabilisierung und Empowerment alleinstehender sowie alleinerziehender mehrfach gewaltbetroffener geflüchteter Frauen“ am 07.02.2019 im Haus der Kirche stattfand, stieß mit über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf großes Interesse.

Der im Anschluss an den Vortrag von Gabriele Fischer (Psychologische Psychotherapeutinin Kooperation mit medica mondiale e.V., Köln) geleitete Fachaustausch bot Raum für individuelle Fragen und Anliegen zum Thema Empowerment geflüchteter Frauen.

Seit 01.03.2016 engagiert sich der Verein Psychologische Frauenberatung e.V. im Projekt an vier Standorten im Bielefelder Süden (Brackwede, Senne, Sennestadt, Ummeln). Kooperationspartner sind das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge in Bielefeld –Kooperationsprojekt vom AK Asyl e.V. und der  Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld (EvKB)– und die Stadt Bielefeld, Amt für soziale Leistungen –Sozialamt.

Die Präsentation zur Fachveranstaltung finden Sie hier.


Facebook
Instagram