“Und das soll Liebe sein…?”
Buchvorstellung: „Und das soll Liebe sein…?“ Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln am 28.10.2010/ Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 240/ Beginn 18.30 Uhr
Es fing an wie im Märchen … und endete in der Hölle. Was Frauen dazu bringt, sich im Namen der Liebe selbst zu verleugnen, und wie weit sie dabei gehen, zeigt Rosalind B. Penfold in ihren gezeichneten autobiographischen Geschichten „Und das soll Liebe sein?“. Sie selbst sagt zur Entstehungsgeschichte ihres Buches: „Ich habe mich intensiv dem Zeichnen zugewendet, weil ich nicht fassen konnte, was mit mir geschah. Ich musste es schwarz auf weiß vor mir sehen.“ Das Buch der Kanadierein Penfold (Pseudonym)hat im angloamerikanischen Raum viel Zustimmung und Beachtung gefunden und die öffentliche Diskussion über Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen neu angeregt. Mittlerweile ist das Buch in sieben Sprachen übersetzt. Vorgestellt wurde das Buch von Edith Beleites, Anglistin, Diplom-Pädagogin und Übersetzerin des Buches. Aus dem Buch hervorgegangen ist die Präventionskamapgne „Warnsignale“ des Dachverbandes der autonomen Frauenberatungsstellen NRW. Dazu gehört ein Set mit 15 Karten – Warnsignale, die dazu dienen sollen, die Entstehungsbedingungen für Gewalt in einer Beziehung frühzeitig wahr zu nehmen. Des Weiteren wurden Plakate in verschiedenen Sprachen und eine Ausstellung entwickelt.Auch gibt es spezifisches didaktisches Material, in dem die Mitarbeiterinnen der dem Dachverband angeschlossenen Beratungsstellen spezifisch geschult sind und Fortbildungen in Schulen, Organisationen, usw. anbieten. Die Materialien wurden auf der gut besuchten Veranstaltung kurz vorgestellt.